Einander vertrauen.
Vitalis bietet mehr als einen Arbeitsplatz, wir bieten beste Voraussetzungen für Ihre erfolgreiche Zukunft. Und das nicht nur beruflich, sondern auch privat. Mit einer angemessenen Vergütung und beständigen Investitionen in Ihre Kompetenzen. Mit flexiblen und zeitgemäßen Arbeitsbedingungen. Mit Arbeitszeitmodellen, die Beruf und Familie vereinbar machen. Und mit einem Team, einem Arbeitsumfeld und einem Bildungsangebot, das jeden (Arbeits-)Tag lebenswerter macht. Für Ihre Entwicklung – und einen lebenswerten Berufs-Alltag.
Willkommen im Vitalis Team.
Vitalis für Auszubildende
Was kommt nach der Schule? Bei Vitalis eine ganze Menge. Zum Beispiel ein Praktikum während der Schulzeit. Oder eine spannende Ausbildung. Und damit ihrem Karriere nach der Schule nichts im Weg steht, geben wir nützliche Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung. Besser kann man kaum in die Zukunft starten.
Vitalis für Berufseinsteiger
Wer nach der Ausbildung im richtigen Umfeld durchstarten will, findet bei Vitalis - der Pflegeinstitution genau die richtigen Bedingungen. Mit einem Berufseinstieg bei uns ist Erfahrungen sammeln, ständige Qualifizierung und persönliche Weiterentwicklung gleichzeitig möglich. Höchste Zeit für den richtigen Schritt in die Zukunft.
Vitalis für Berufserfahrene
Bei Vitalis - der Pflegeinstitution gestalten wir Ihre Arbeitszeit mit Ihnen. Denn wir bieten mehr als andere Arbeitgeber: Eigenständige Bezugspflege und die Befugnisse die Ihrer Verantwortung entsprechen. Mehr Möglichkeiten, mehr Herausforderungen und mehr Perspektiven.
Beruf und Familie
Ihre beruflichen Erfolge können Sie bei uns verwirklichen. Ihre privaten nur zu Hause. Aber auch bei Ihrer privaten Planung unterstützen wir Sie damit Ihre Familie nicht zu kurz kommt.
Flexibles Arbeiten
Die Arbeitswelt verändert sich. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit den unterschiedlichen Lebenssituationen flexibel anzupassen.
Unsere Ziele
Als die Pflege-Institution ist es unsere Motivation und Verpflichtung, die Zukunft der Pflege menschlich und nachhaltig zu gestalten – mit richtungsweisenden Ideen und maßgeschneiderten Dienstleistungen.
Wir wollen mehr!
Für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter können wir garantieren. Coachings, Seminare und qualifizierte Fachweiterbildungen machen aus unseren Pflegekräften ausgezeichnete Experten. Das Fördern von fachlichen Interessen beschert uns echte Kompetenz und macht Vitalis zu der Pflegeinstitution.
Leben & Arbeiten
in Oftersheim & Schwetzingen
Das freundliche Lebensumfeld der Rhein-Neckar Region
Oftersheim zählt rund 10.800 Einwohner und schließt nahtlos an das Stadtgebiet Schwetzingens an. Dadurch verfügt Oftersheim über alle Vorteile, die auch Schwetzingen, eine der besten Adressen im Rhein-Neckar Raum, zu bieten hat.
Oftersheim gilt zwar als eigenständige Gemeinde, kann aber auch als Wohnareal von Schwetzingen bezeichnet werden. Die Architektur wird von Ein- und Mehrfamilienhäusern bestimmt, die meist auch über Balkone oder Gärten verfügen. In Oftersheim sind sowohl ausreichend Supermärkte, als auch Dienstleister und Einzelhändler vorhanden. Zum Flanieren begibt man sich in die Schwetzinger Kernstadt, wo sich auch die Touristen zum Besuch des Schwetzinger Schlosses treffen. Südlich von Oftersheim erstrecken sich Wiesen, Felder und der Schwetzinger Hart, der nur durch die Bundesstraße 291 von Oftersheim getrennt liegt.
Verkehrsanbindung
Oftersheim selbst wird von der Landstraße 544 durchquert. Diese Landstraße führt im Süden auf die B291 und im Norden nach Plankstadt. Die B291 führt geradewegs über die B36 in die Schwetzinger Innenstadt, um danach weiter in Richtung Mannheim zu verlaufen. Es bestehen Autobahnanschlüsse an die A5 und die A6.
Der öffentliche Nahverkehr ist mit zwei Buslinien in Oftersheim vertreten. Hier bestehen Verbindungen nach Speyer, Heidelberg, in die Schwetzinger Innenstadt und zur SAP Arena nach Mannheim. Der nächste Regionalbahnhof liegt im Zentrum Schwetzingens. Von hier verkehren Züge in regelmäßigen Abständen in die großen Städte der Region.
Freizeit- und Bildungsangebote
Das Freizeitangebot erstreckt sich vor allem auf das kulturelle Angebot Schwetzingens und die Oftersheimer Sportanlagen. Neben einer Leichtathletikanlage sind auch ein Golfplatz, eine Sporthalle und eine Skateranlage vorhanden. Der nahgelegene Schwetzinger Wald bietet darüberhinaus zahlreiche Trimm-Dich-Pfade. Oftersheim verfügt neben einer reinen Grundschule auch über ein Grund-, Haupt- und Werksrealschule. Weiterführende Schulen können in den Nachbargemeinden besucht werden.
Oftersheim profitiert enorm von der geographischen Zugehörigkeit zu Schwetzingen. Die Gemeinde ist eine ruhige Wohngegend, die sich für Familien mit Kindern geradezu anbietet. Die naturreiche Umgebung rundet die Möglichkeiten Oftersheims ab und verleiht der Gemeinde so einen subtilen ländlichen Charakter.
Hier gehts zur Gemeindeseite.