Unsere ambulante Pflege:
fachlich stark,
menschlich nah.
Pflege ist bei Vitalis mehr als Hilfe im Alltag – sie ist Beziehung, Struktur, Verantwortung und Vertrauen. Unsere Versorgung orientiert sich an den tatsächlichen Bedürfnissen, Wünschen und Lebensumständen der Menschen, die wir begleiten. Wir fördern vorhandene Fähigkeiten, entlasten gezielt und unterstützen dort, wo Hilfe gebraucht wird – fachlich kompetent, menschlich zugewandt, im Alltag verlässlich.
Ob beim Aufstehen, Duschen oder der Medikamentengabe – wir bringen nicht nur unser Können mit, sondern auch Interesse, Aufmerksamkeit und Respekt. Und auch bei komplexeren Anforderungen wie chronischen Erkrankungen oder der Koordination medizinischer Maßnahmen behalten wir den Überblick – und bleiben dabei immer nah am Menschen.
Unsere ambulante Pflege bedeutet:
Individuelle Versorgung, abgestimmt auf Alltag, Gewohnheiten und persönliche Empfindsamkeiten
Professionelle Pflege, von der Grundpflege bis zur medizinischen Behandlung
Strukturierte Abläufe, mit persönlichem Erstgespräch und regelmäßiger Anpassung
Alle Leistungen aus einer Hand, koordiniert und gut dokumentiert
Unsere Leistungen im Überblick
Unser Angebot deckt das gesamte Spektrum der ambulanten Versorgung ab. Dazu gehören zum Beispiel:
Unterstützung bei Körperpflege, An- und Auskleiden, Ernährung und Mobilität
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung – z. B. Medikamentengabe, Injektionen, Infusionen
Fachgerechte Wundversorgung, etwa bei Dekubitus, Ulcus cruris oder diabetischem Fuß
Versorgung bei Drainagen, Tracheo-, Entero- oder Urostoma
Hilfe bei Toilettengängen und Inkontinenzversorgung
Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen, Diabetesmanagement
Unterstützung bei PEG-Sonden, Kompressionsstrümpfen oder komplexen Therapien
Abstimmung mit Ärzten, Angehörigen und weiteren Diensten
„Viele unterschätzen, wie gut sich selbst komplexe Pflege zuhause umsetzen lässt – mit Fachkompetenz, Zeit und einem Team, das genau hinschaut.“
— Annette Mahler | Inhaberin
Auch bei komplexer Pflege: Zuhause bleiben ist möglich.
Manche Pflegebedarfe erscheinen auf den ersten Blick zu komplex für eine ambulante Versorgung – etwa bei chronischen Erkrankungen, multiplen Medikamentengaben oder eingeschränkter Mobilität. Doch genau hier liegt unsere Stärke: Mit qualifiziertem Fachpersonal, klaren Abläufen und viel Erfahrung ermöglichen wir auch in anspruchsvollen Situationen eine stabile, sichere Versorgung zuhause.
Unser Team denkt mit, erkennt Veränderungen frühzeitig und sorgt für eine gute Abstimmung zwischen allen Beteiligten – vom Hausarzt über Angehörige bis zu externen Diensten. So entsteht ein Pflegekonzept, das fachlich trägt und menschlich gut tut.
Der erste Schritt
Der Einstieg in unsere Versorgung beginnt mit einem Vor-Ort-Termin – gemeinsam mit allen Beteiligten. Dabei klären wir den Bedarf, beantworten Ihre wichtigsten Fragen und legen konkrete Schritte für eine schnelle Versorgung fest.

