Demenzversorgung bei Vitalis – verstehen, begleiten, entlasten.

An Demenz erkrankte Menschen brauchen Sicherheit und Struktur – aber auch das Recht, ihr Leben selbst zu gestalten. Unsere Demenzversorgung kombiniert fachliche Kompetenz mit einer Haltung, die begleitet statt bevormundet. Wir schauen genau hin, wo jemand steht – und entwickeln eine Versorgung und Unterstützung, die sich dem Alltag anpasst, statt diesen zu ersetzen. Für ein möglichst langes, selbstbestimmtes Leben zu Hause.

Was uns auszeichnet:

  • Fachlich fundierte Betreuung durch geschulte, erfahrene Teams

  • Versorgungskonzepte, die sich dem Krankheitsverlauf flexibel anpassen

  • Alltagsbegleitung mit Respekt vor persönlichen Routinen und Vorlieben

  • Förderung der Selbstständigkeit, wo immer möglich

  • Strukturierte Abläufe mit klarer Kommunikation für Angehörige

  • Enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und anderen Beteiligten

  • Bis zu vier Besuche täglich möglich – individuell abgestimmt

Alltag mit Demenz – sicher und selbstbestimmt

Unsere Demenzversorgung beginnt mit einem aufmerksamen Blick:
Wo steht der Mensch – medizinisch, im Alltag, in seiner Lebensrealität? Was sind seine tatsächlichen Bedürfnisse, Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen?
Darauf aufbauend gestalten wir eine flexible und verlässliche Betreuung – mit festen Bezugspersonen, klaren Strukturen und großem Respekt vor dem individuellen Lebensentwurf.

Ziel ist es, Menschen bei allem zu unterstützen, was sie wünschen und ohne fremde Hilfe nicht mehr bewältigen können – im Rahmen der vertraglich vereinbarten Leistungen.

Unser Ansatz in der Betreuung:

  • Strukturierte Alltagsbegleitung mit festen Bezugspersonen

  • Erinnerungshilfen und Orientierung durch ritualisierte Abläufe

  • Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Medikamentengabe

  • Kontinuierliche Beobachtung und Anpassung der Versorgung

  • Gespräche, Zuwendung und emotionale Stabilität

  • Entlastung für Angehörige durch verlässliche Präsenz und Beratung

  • Koordination mit Ärzten, Therapeuten und rechtlichen Betreuern

  • Im Mittelpunkt steht die Beziehung – und die Förderung einer tragfähigen Verbindung trotz Demenz.

Abwehrendes oder herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz ist oft ein Ausdruck von Angst oder Unsicherheit. Wir nehmen das ernst – und begegnen ihm mit Verständnis, Erfahrung und echter Zuwendung.

Frau Bivens-Rösch, Pflegedienstleitung & Demenzbeauftragte

Der erste Schritt

Der Einstieg in unsere Versorgung beginnt mit einem Vor-Ort-Termin – gemeinsam mit allen Beteiligten. Dabei klären wir den Bedarf, beantworten Ihre wichtigsten Fragen und legen konkrete Schritte für eine schnelle Versorgung fest.

Einfach telefonisch Termin vereinbaren – wir kommen zu Ihnen. 06202 593439

Unsere Leistungen – so individuell wie Ihr Leben

Karriere bei Vitalis – du willst dabei sein? Ob mit Berufserfahrung oder neu im Beruf – wenn du Teil von Vitalis werden möchtest, schreib uns einfach. Ein Lebenslauf genügt – kein Anschreiben nötig. Wir melden uns schnell zurück und lernen uns persönlich kennen.

Mehr erfahren

Folgen Sie uns

Zurück
Zurück

Wundversorgung

Weiter
Weiter

Palliative Pflege