Für ein würdevolles Sterben im eigenen Zuhause.

Wir ermöglichen es, das Lebensende in vertrauter Umgebung zu verbringen – begleitet von einem Team, das mit fachlicher Klarheit, menschlicher Wärme und Respekt da ist. Unsere Palliativversorgung vereint medizinisches Wissen, strukturiertes Handeln und transparente Authentische und offene Kommunikation – für ein Sterben in Würde, getragen von Sicherheit, Verständnis, Transparenz und Nähe.

  • Sterbebegleitung zuhause – medizinisch fundiert, menschlich zugewandt und authentisch

  • Entlastung für Angehörige durch klare Kommunikation und verlässliche Präsenz

  • Enge Abstimmung mit Hausärzten, ambulanten Palliative-Care-Teams, Hospizdiensten und anderen Beteiligten

  • Begleitung durch ein festes Team mit Erfahrung, Ruhe und Einfühlungsvermögen

  • Unterstützung auch in Krisensituationen – mit Fachwissen und Haltung

Verlässliche Begleitung am Lebensende

Unsere Palliativversorgung unterstützt Menschen mit schweren Erkrankungen und ihre Angehörigen medizinisch fundiert, menschlich nah und mit klaren Abläufen. Ziel ist eine möglichst stabile, entlastende Versorgung im eigenen Zuhause – abgestimmt auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse. Beispiele für typische Leistungen:

  • Palliativpflegerische Versorgung im häuslichen Umfeld

  • Schmerztherapie und Symptomkontrolle nach ärztlicher Anordnung

  • Psychosoziale Begleitung für Patienten und Angehörige

  • Unterstützung bei der Organisation von Hilfsmitteln und Medikamenten

  • Aufklärung, Gesprächsangebote und Krisenintervention

  • Regelmäßige Besuche durch ein vertrautes, eingespieltes Team

  • Zeit, Ruhe und Klarheit – auch in schwierigen Momenten

„Ein gutes Sterben heißt, sich nicht fremd zu fühlen – sondern da zu sein, wo man sich zu Hause fühlt.“

Annette Mahler, ex. Krankenschwester
Inhaberin & Pflegedienstleitung

Sterben zuhause ermöglichen: Ein Recht, für das wir kämpfen.

Viele Menschen wünschen sich, am Lebensende in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben – umgeben von den Dingen, Gerüchen und Stimmen, die ihr Leben ausmachen. Doch oft heißt es: Das sei zuhause nicht machbar. Wir sagen: Doch, das geht! Und wir tun alles dafür, es möglich zu machen – fachlich, organisatorisch und menschlich.
Unsere Palliativpflegefachkräfte begleiten nicht nur medizinisch, sondern auch mit Haltung, Ruhe und einem klaren Verständnis dafür, was dieser letzte Lebensabschnitt bedeutet. Damit Menschen in Würde gehen können – in den eigenen vier Wänden, mit dem, was ihnen vertraut ist.

Der erste Schritt

Der Einstieg in unsere Versorgung beginnt mit einem Vor-Ort-Termin – gemeinsam mit allen Beteiligten. Dabei klären wir den Bedarf, beantworten Ihre wichtigsten Fragen und legen konkrete Schritte für eine schnelle Versorgung fest.

Einfach telefonisch Termin vereinbaren – wir kommen zu Ihnen. 06202 593439

Unsere Leistungen – so individuell wie Ihr Leben

Karriere bei Vitalis
Du willst dabei sein? – Ob mit Berufserfahrung oder neu im Beruf: Wenn du Teil von Vitalis werden möchtest, schreib uns einfach, gerne auch mit Lebenslauf. Kein Anschreiben nötig. Wir melden uns schnell zurück und lernen uns persönlich kennen.

Mehr erfahren

Folgen Sie uns

Zurück
Zurück

Demenz

Weiter
Weiter

Beratung & Antragsbegleitung